APRS-Forum

Normale Version: APRScube von DL3DCW
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ja, bis morgen warten Wink
Neue Firmware Version 1.3 verfügbar

Die neue Firmware Version 1.3 für den APRScube ist nun verfügbar. Ein Update kann entweder mit dem Flash-Download-Tool oder über das Web-Interface des APRScube durchgeführt werden. Unter www.APRScube.de gibt es die neue Firmware, eine Installationsanleitung sowie eine überarbeitete Bedienungsanleitung.

Bei Problemen mit dem Download der ZIP-Datei bitte die Sicherheitseinstellungen überprüfen oder einen anderen Browser verwenden.

Nach dem Update sollte die gewählte Betriebsart (PEER/NODE/GATE) überprüft und gegebenenfalls mit Hilfe des MODE-Tasters umgeschaltet werden. Weitere Details gibt es in der Kurzanleitung. Eine bereits vorhandene APRScube.ini sollte nach dem Update möglichst um die neuen Parameter (siehe Anleitung) ergänzt werden.

Erfahrungsberichte, Fehlermeldungen sowie Verbesserungsvorschläge sind natürlich jederzeit willkommen.

Schönen Gruß
Frank, DL3DCW
2 Cubes aufgerüstet....
bis jetzt läufts gut

Grüße Christof
Hallo Frank,
habe auf meinen Cube 1.3V aufgespielt und läuft bis jetzt ufb.
Sage vielen Dank für die Mühen und wünsche ein Frohes Fest.

Gruß Peter (DH0IAM)
Hallo zusammen, hallo Frank,

hab mich jetzt nun auch hier angemeldet Smile 

Habe ebenfalls auf V1.3 "upgedated" - läuft einwandfiffi Wink 
Allerdings eine Frage: Sendet der cube Temperatur und Luftfeuchte mit 3 Nachkommastellen, oder bin ich
zu deppert, meine APRS.fi App richtig zu bedienen ?

Ansonsten gilt OM Frank mein bester Dank für seine Arbeit und seinen Support - Ein sehr feines Projekt,
daß mir viel Spass und Anregungen für eigene Entwicklungen bringt  Smile 

vy 73 de DC1MAK
Micha
Vielen Dank für die netten Rückmeldungen!

@DC1MAK Gesendet wird mit einer Nachkommastelle - APRS.fi hängt da allerdings zwei Nullen zusätzlich dran Wink
Hallo Frank,
ich komme zurück auf mein Problem mit dem ...fire.  Hatte den für ein paar Tage in der Schublade versenkt, jetzt hervorgeholt um die Version 1.3 zu laden. Die rennt auf Anhieb; Daumen hoch! Bei den üblichen Einstellungen der Fritzbox allerdings auch ohne WLAN.
Deshalb mal Testweise dort den Kanal 1 fest eingestellt und siehe da, Verbindung kommt zustande. Deine Vermutung hat also voll ins Schwarze getroffen!
Bei nächster Gelegenheit werde ich den ...fire  mal mobil/portabel mit meinem mobilen Hotspot ausprobieren und wieder von mir hören lassen.
vy 73
Norbert
Moin zusammen und ein herzliches Hallo an Frank,

auch ich habe natürlich die neue Version raufgespielt und sie läuft fast schon wie erwartet echt dufte. Frank, Du hast mir eine bisher völlig neue Spielwiese mit dem Projekt ermöglicht - M5Stack ist echt wunderbar ;-)

Eine kleine Frage zum APRScube habe ich dennoch: die Höhendaten müssten doch eigentlich vom GPS empfangen auch an aprs.fi übertragen werden, oder? Bei mir zumindest tut er es nicht. Gemeinsam mit Manuel L. (bekannt aus Funk und Fernsehen ;-) ) habe ich die INI schon gecheckt und u.a. mal Tele = on gesetzt; obgleich ja zu finden ist, dass dieser Parameter nur für nen ext. Sensor sein sollte. Dennoch egal wie, meine Höhenangabe kommt nicht mit.

Was mache ich nicht ganz richtig?

Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,

die Höhendaten werden automatisch übertragen sobald die Daten im "compressed" Format ausgesendet werden (z.B. bei Mobilstationen). Das ist abhängig vom eingestellten Symbol. Beim LoRa "L" wird im normalen APRS-Format gesendet. Dort ist die Höhenangabe nicht enthalten um Übertragungszeit zu sparen.

Schönen Gruß
Frank, DL3DCW
(21.12.2021, 21:00)DL3DCW schrieb: [ -> ]Hallo Thomas,

die Höhendaten werden automatisch übertragen sobald die Daten im "compressed" Format ausgesendet werden (z.B. bei Mobilstationen). Das ist abhängig vom eingestellten Symbol. Beim LoRa "L" wird im normalen APRS-Format gesendet. Dort ist die Höhenangabe nicht enthalten um Übertragungszeit zu sparen.

Schönen Gruß
Frank, DL3DCW

Moin, 

wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, aber ok  Wink. Jetzt funktioniert es tadellos und damit kann ich dann weiter testen. Danke für den fixen Support.

Schöne Feiertage und geniesst die freien Tage