Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 289
» Neuestes Mitglied: IW2KDS
» Foren-Themen: 86
» Foren-Beiträge: 1.014
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 37 Benutzer online » 1 Mitglieder » 34 Gäste Google, Yandex, dl8ro
|
|
|
Bilder in Beiträgen größer darstellen |
Geschrieben von: DL3DCW - 09.03.2021, 17:06 - Forum: Informationen und Hinweise zum Forum
- Antworten (5)
|
 |
Wäre es möglich die als Anhang hochgeladenen Bilder nicht nur als Thumbnail sondern z.B. bis zu einer gewissen maximalen Größe (z.B. 800x600) vollständig darzustellen?
Ich finde die Thumbnails zu klein um diese übersichtlich in einen Beitrag einzubauen. Denn man muss als Leser meist immer drauf klicken um den Inhalt erkennen zu können.
Bisher habe ich daher die Bilder meistens extern eingebunden. Dann kann man diese so groß darstellen das es prima und übersichlich in einen Beitrag passt. Allerdings ist es blöd wenn irgendwann mal die externe Quelle wegfällt oder die Dateien verschoben werden. Dann fehlen den Foren/Beiträgen die Bilder ...
|
|
|
LoRa-APRS Allgemeines |
Geschrieben von: DL3DCW - 09.03.2021, 16:56 - Forum: Wünsche zu neuen Kategorien
- Antworten (2)
|
 |
Neben den schon bestehenden Rubriken LoRa-APRS Hardware und Software könnte vielleicht auch eine Rubrik LoRa-APRS Allgemeines sinnvoll sein.
Dort könnten z.B. Beiträge zur aktuellen (regionalen) Situation, Aktivitäten, Betriebsparametern, Symbole, Protokolldetails, Grundlagen usw. Platz finden. Also alles was nicht direkt zu Hardware und Software passt.
|
|
|
Update auf 1.8.25 |
Geschrieben von: dl8ro - 25.02.2021, 10:03 - Forum: Informationen und Hinweise zum Forum
- Keine Antworten
|
 |
Ich habe heute die aktuelle Version MyBB 1.8.25 installiert.
Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate.
Was ist neu/geändert?
Es wurden Sicherheitslücken geschlossen und Fehler behoben.
Fehler bitte per Mail an mich.
|
|
|
Forum zum Leben erweckt |
Geschrieben von: dl8ro - 20.02.2021, 15:51 - Forum: Informationen und Hinweise zum Forum
- Antworten (2)
|
 |
Das Forum hat ein paar Jahre geschwiegen, aber im Zusammenhang mit den vielen Experimenten von LoRa APRS dachte ich an eine Reaktivierung.
Ich habe die aktuellste Version der Forums-Software installiert und die notwendigen Anpassungen vorgenommen.
Gut wäre, wenn das Forum auch Resonanz findet, es ist halt einfacher, Themen in einem geordnetem Forum anzusprechen, als in einem Messenger, wo nach 5 Einträgen niemand mehr weiß, um was es eigentlich ursprünglich ging.
Viel Spass mit APRS!
|
|
|
Forumupdate 1.8.15 |
Geschrieben von: dl8ro - 18.03.2018, 09:37 - Forum: Informationen und Hinweise zum Forum
- Keine Antworten
|
 |
Ich habe heute die aktuelle Version MyBB 1.8.15 installiert.
Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate.
Was ist neu/geändert?
Es wurden 10 Sicherheitslücken geschlossen und 24 Fehler behoben.
Fehler bitte per Mail an mich.
|
|
|
Forumupdate |
Geschrieben von: dl8ro - 01.12.2017, 10:15 - Forum: Informationen und Hinweise zum Forum
- Keine Antworten
|
 |
Ich habe heute die aktuelle Version MyBB 1.8.14 installiert.
Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate.
Was ist neu/geändert?
Es wurden 2 Sicherheitslücken geschlossen und 2 Fehler behoben.
Fehler bitte per Mail an mich.
|
|
|
WHO-IS mit PicoAPRS |
Geschrieben von: DH5AZ - 16.11.2017, 16:34 - Forum: sonst. kommerzielle APRS-Hardware
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
scheint so, dass man unter der FW-004 leider nicht "WHO-IS" als Empfänger eingeben kann,
da nach dem dritten Zeichen kein Bindestrich im Zeichensatz verfügbar ist.
"EMAIL-2" ist dagegen kein Problem, da hier der Bindestrich erst an sechster Stelle steht.
Habe es mal als Anregung an DB1NTO geschickt.
Kann mir gut vorstellen, dass das in einer späteren FW-Version möglich sein wird.
73 de Rene
|
|
|
xastir und TNC2multi – kein RX |
Geschrieben von: DH5AZ - 16.11.2017, 08:09 - Forum: Clientsoftware
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich möchte „xastir“ mit einem serial TNC2mulit betreiben, habe aber das Problem, dass eingehende Pakete (z.B. „ Incoming Packet Data“) nicht angezeigt werden.
TX unter xastir, wie auch PR mit einer anderen Anwendung, funktioniert problemlos.
Ich denke, dass ich ein Problem mit meiner „tnc-startup.sys“ habe.
Umgebung:
OS: Trisquel7
Anwendung: xastir 2.0.0
TNC: TNC2multi (tf2.7b)
Vielleicht betreibt jemand ebenfalls einen TNC2multi und kann mir seine TNC-Config-Files zukommen lassen oder hat noch eine weitere Idee.
73 Rene (DH5AZ)
|
|
|
Neue Software |
Geschrieben von: dl8ro - 10.11.2017, 12:33 - Forum: Informationen und Hinweise zum Forum
- Keine Antworten
|
 |
Ich habe heute die aktuelle Version MyBB 1.8.13 installiert.
Es handelt sich um ein Wartungs- und Sicherheitsupdate.
Was ist neu/geändert?
Es wurden 7 Sicherheitslücken geschlossen und 62 Fehler behoben.
Fehler bitte per Mail an mich.
|
|
|
Neuer APRS-Digipeater in Wollenberg |
Geschrieben von: dl8ro - 14.06.2017, 09:26 - Forum: Digipeater
- Keine Antworten
|
 |
neuer APRS-Digipeater in Wollenberg
Der ehemals auf dem Telegrafenberg bei Angermünde stehende Digipeater DB0PRZ wurde unter dem neuen Call DB0WOL in Wollenberg wieder aktiviert.
Steuerrechner ist ein Alix-Board mit der Software APRS4R, das Funkgerät ist ein CQM 6000 von Motorola.
Gleichzeitig wurde dort auch die FM-Relaisfunkstelle auf der QRG 439,150 MHz wieder in Betrieb genommen.
SYSOP für APRS: DL8RO
|
|
|
|