Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Hallo Micha,
da das bisher nur extrem selten aufgetreten ist habe ich dafür leider kleine Erklärung. Zum Glück ist dann aber nichts defekt.
Bezüglich weiterer Aktivitäten mache ich im Moment allerdings erst mal Sommerpause
Schönen Gruß
Frank, DL3DCW
•
Beiträge: 17
Themen: 3
gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 11
Registriert seit: May 2022
UPDATE : mein Cube (OE1TKS-11) spielt einwandfrei freufreu
schönen Urlaub bin auch wochenweise weg und zwischendurch immer kurz da ....
LG Tom OE1TKS
____________________
Folgendes 1 Mitglied gefällt OE1TKS's Beitrag:1 Mitglied gefällt OE1TKS's Beitrag
• DO5DHA
Beiträge: 6
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 4
Registriert seit: Dec 2021
(01.08.2022, 13:20)DC1MAK schrieb: Hallo in die Runde, hallo Frank,
habe den Würfel nun seit Monaten im Auto ohne Probleme im Einsatz - Nun hat er tatsächlich "den Geist aufgegeben".
"Geist" im softwaremäßigen Sinne - ein Neuflashen der Firmware und er tut wieder einwandfrei 
Könnte das 30dBm Modul evtl in ungünstigen Fällen den Flash-Speicher verwirren ?
Ist das nicht schon mal einem Nutzer passiert ?
@Frank: gibts den sourcecode irgendwann ? Würde auch gerne "software-spielen"
vy 73 de DC1MAK
micha
Hallo Micha
Mir ist das schon passiert, denke aber, dass beim Einschalten der Zündung und dem kurz danach erfolgten Motorstart, der "Würfel" Probleme bekundet, weil beim booten des Würfels die Speisung für den Motorstart kurz ausgeschaltet wird. Seit ich den Würfel erst nach dem erfolgten Motorstart mit Strom versorge, ist dieser Umstand nie mehr aufgetreten.
73 de Peter
Folgendes 1 Mitglied gefällt HB9CMI's Beitrag:1 Mitglied gefällt HB9CMI's Beitrag
• DC5WT
Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Ja, es ist durchaus möglich das der M5Stack das (kurze) Unterbrechen der Stromversorgung während des Bootens (manchmal) nicht mag ...
•
Beiträge: 17
Themen: 3
gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 11
Registriert seit: May 2022
05.08.2022, 09:35
bestätige ich = das mag er nicht
ich schalte erst ein wenn der motor läuft
wobei beim "Statstop" Betrieb die Spannungsversorgung bei meinem Caddy NICHT weggeschalten wird
nur beim ERSTSTART in der früh >>> ist auch irgendwie komisch ( ich glaube das hat was damit zu tun, wenn man den Zündschlüssel auf strarten in der früh dreht !!! )
danke Frank für deine Geduld für uns
LG Tom OE1TKS
____________________
•
Beiträge: 12
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 7
Registriert seit: May 2022
Hallo!
Ich wollte mal kurz nachfragen, wann es eine Firmwareversion geben wird?!?
Es soll ja der ENV-III Sensor mit der neuen unterstützt werden, was ich mitbekommen habe.
Eine andere Frage hab ich auch noch:
Ist es möglich, das der Tracker auch Geschwindigkeit und Höhenmeter etc. ins APRS Netz überträgt?
Aktuell wird nur Temperatur und Feuchte übertragen.
Besten Dank für Deine Arbeit an dem Projekt Frank!!!
73 de Andi OE3APM
•
Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Hallo Andi,
für den ENV-III gibt es bereits ein Firmware-Update (beta):
http://www.aprscube.de/beta
Geschwindigkeit und Höhe werden bei Mobilbetrieb automatisch übertragen:
https://aprs.fi/#!mt=terrain&z=12&call=OE3APM-9
Schönen Gruß
Frank, DL3DCW
Folgendes 1 Mitglied gefällt DL3DCW's Beitrag:1 Mitglied gefällt DL3DCW's Beitrag
• DC5WT
Beiträge: 12
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 7
Registriert seit: May 2022
Hallo Frank!
Danke für die Antwort!!!
Die Beta werd ich die Tage gleich mal ausprobieren.
Bezüglich Geschwindigkeit und Höhe, danke jetzt hab ichs auch gesehen.
Hatte bisher nur APRSdirect benutzt. da war das etwas übersichtlicher als bei APRS.fi
Auch war da die Geschwindigkeit und Höhe, soweit ich mich noch erinnern kann, bei den Telemetrie daten dabei.
Aktuell ist nur temp und hum bei den Telemetrie Daten ersichtlich.
Grüße aus Österreich!
Andi
•
Beiträge: 17
Themen: 3
gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 11
Registriert seit: May 2022
was ich weiß rechnet APRS.FI die Geschwindigkeit und die Höhe aus deswegen bekommst du sie nicht in dem anderen Programm
LG Tom OE1TKS
____________________
•
Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Daher wird das auch unterschiedlich dargestellt:
- Positionsbake: Position/Geschwindigkeit/Höhe
- Telemetrie: Temperatur/Luftdruck/Luftfeuchte
Der APRScube sendet Geschwindigkeit und Höhe "live" im Positionspaket aus. Die Sensordaten hingegen werden separat per Telemetriepaket gesendet.
Folgendes 1 Mitglied gefällt DL3DCW's Beitrag:1 Mitglied gefällt DL3DCW's Beitrag
• OE3APM