Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
APRScube von DL3DCW
Problem gelöst.

Das Batterie Modul hat nur 2 Anschlüsse + - 3,7 Volt. Also keine Daten oder Messleitungen.

An meinem 1500 mAh Modul sind die Pins über Platine 0,2mm kürzer als am 700 mAh Modul.
Die Spitzen der Pins sind ggf, auch ein wenig dünner das kann ich aber nicht messen.

Nach einigem rumprobieren habe ich herausgefunden das die Batterie Leitung keine Verbindung zum M5 hatte.
Ich habe den Kontakt in der Buchsenleiste im M5, mit einer Stecknadel vorsichtig nachgebogen, jetzt läuft der Cube auch mit dem 1500 mAh Akku.

Stefan
[-] Folgende 2 Mitglieder gefällt DG3BFP's Beitrag:
  • do5co, DL3DCW
Zitieren
Neues Problem.
Nach den Arbeiten am Akku meines Scube sendet er nicht mehr, unabhängig ob er mit Akku oder USB mit Spannung versorgt wird.
An der Software und SD Karte habe ich nichts geändert, mein Rufzeichen wird im Scube angezeigt.
GPS Empfang hat der Scube. Das GPS Symbol wird "blau" und er Empfang von bis zu 9 Sateliten wird angezeigt.
Der Scube geht nicht selbständig auf Sendung. Auch beim betätigen der Sendetaste sendet er nicht piept nur, der rote Sendebalken wird nicht im Display angezeigt.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Stefan
Zitieren
Problem gelöst.
Ich sollte länger probieren bevor ich eine Frage stelle.

Beim Hantieren mit dem Scube habe ich wohl ungewollt den Mode gewechselt.
Gate wurde grau angezeigt. (Ich habe keine Daten für das Gate eingetragen, da ich den Scube ausschließlich als Tracker nutze)
Ich habe dem Mode wieder auf Node zurückgestellt. Node leuchte jetzt wieder "blau" und der Scube sendet wieder wie er soll.

Stefan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 15 Gast/Gäste