Beiträge: 328
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 276 in 148 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Es wurde die Initialisierung des Soundchips geändert. Hat aber mit WLAN direkt nichts zu tun.
Wenn bei Dir noch die alte Versionsnummer angezeigt wird hat das Update nicht funktioniert. Dann noch mal probieren und neustarten.
•
Beiträge: 13
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 2
Registriert seit: Mar 2023
nun hab ich die 1.3f drauf.
Hab mir wegen dem Wlan problem einen Fritzrepeater bestellt. mal sehen ob das mit dem klappt
•
Beiträge: 21
Themen: 1
gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 27
Registriert seit: Apr 2021
Hallo Frank,
kennst du eine Bezugsquelle für den M5stack Battery 13.2 mit 1500 mAh?
73 de Dieter DO5DHA
•
Beiträge: 13
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 2
Registriert seit: Mar 2023
(17.03.2023, 14:22)DO5DHA schrieb: Hallo Frank,
kennst du eine Bezugsquelle für den M5stack Battery 13.2 mit 1500 mAh?
73 de Dieter DO5DHA
Bei unseren Nachbarn erhältlich
https://botland.de/core-serie/21459-m5st...73546.html
gruß Rainer
DO9RAI
•
Beiträge: 21
Themen: 1
gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 27
Registriert seit: Apr 2021
•
Beiträge: 13
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 2
Registriert seit: Mar 2023
Nachtrag, mit dem AVM Repeater 300e klappt das Wlan nun....
•
Beiträge: 328
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 276 in 148 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Super, danke für die Info!
•
Beiträge: 13
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 2
Registriert seit: Mar 2023
Besteht in Zukunft eventuell die Möglichkeit das Rufzeichen im Betrieb anzupassen ? Grund. Aktuell betreibe ich ein Igate. Will ihn aber auch spontan mal mitnehmen als tracker. Rufzeichen ist aktuell -10
Gruß
•
Beiträge: 328
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 276 in 148 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Könnte man eventuell über verscheidene Profile lösen. Beim SVXcube gibt es sowas in der Art bereits. Sollte auch beim APRScube möglich sein.
Solange das noch nicht eingebaut ist kannst Du auch einfach eine zweite Speicherkarte mit anderem Rufzeichen/Symbol/Einstellungen machen und bei Bedarf umstecken.
Beiträge: 1
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 1
Registriert seit: Mar 2023
So, seit heute bin ich auch Besitzer eines APRSCube. Vielen Dank an Frank für das tolle Projekt.
Ausgepackt, zusammengesteckt, ini Datei angepasst und läuft. Sowohl Gate als auch Tracker. Das GPS-Signal wird wirklich sehr schnell gefunden, selbst in der Wohnung. Gut durchdacht und einfach zu bedienen.
Mit den Rufzeichen würde ich mich dem Wunsch von DO9RAI anschließen: Es wäre super, wenn man für Node und Gate verschiedene anlegen könnte und diese dann direkt automatisch gewählt würden. Jetzt habe ich mir eine zweite SD-Karte angelegt und wechsle diese. Praktisch wäre es auch mehrere WLAN anzugeben (Home WLAN, Hotspot für unterwegs und Smartphone Hotspot z. B.)
Folgendes 1 Mitglied gefällt DL6JOE's Beitrag:1 Mitglied gefällt DL6JOE's Beitrag
• Do9RAI