Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Bitte darauf achten: Es muss natürlich ein gültiges Positionspaket vom Gateway empfangen werden damit die Entfernung angezeigt wird. Bei Status- und Telemetriedaten erfolgt das nicht. Also ruhig mal länger laufen lassen. Vielleicht kannst Du ja auch mal über Kreuz testen ob es am Gateway oder am Tracker liegt.
•
Beiträge: 12
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 7
Registriert seit: May 2022
(03.09.2022, 16:11)DL3DCW schrieb: Bitte darauf achten: Es muss natürlich ein gültiges Positionspaket vom Gateway empfangen werden damit die Entfernung angezeigt wird. Bei Status- und Telemetriedaten erfolgt das nicht. Also ruhig mal länger laufen lassen. Vielleicht kannst Du ja auch mal über Kreuz testen ob es am Gateway oder am Tracker liegt.
Servus Frank!
Ich hab das ausgiebig getestet mit folgendem Resultat:
iGate mit 1.3b Firmware
Positionspaket wird mit Tracker 1.3 empfangen und decodiert, also auch das Rufzeichen und die Entfernung angezeigt.
Mit Tracker 1.3b werden die Positionspakete empfangen (grüner Balken mit S-Wert) aber nicht decodiert. Es steht kein Rufzeichen und Entfernung da.
iGate mit 1.3 Firmware
Positionspaket wird mit Tracker 1.3 empfangen und decodiert, also auch das Rufzeichen und die Entfernung angezeigt.
Mit Tracker 1.3b werden die Positionspakete empfangen (grüner Balken mit S-Wert) aber nicht decodiert. Es steht kein Rufzeichen und Entfernung da.
Tracker letztens auf 600km Strecke mit 1.3b getestet. Kein einziges Gültiges Positionspaket eines iGate.
Mit 1.3 auf der selben Strecke immer mal wieder ein iGate sichtbar.
Gruß Andi
•
Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Sobald auf dem empfangenden APRScube die Firmware 1.3b drauf ist werden dort also keinerlei Positionspakete mehr decodiert?
•
Beiträge: 12
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 7
Registriert seit: May 2022
(08.09.2022, 13:25)DL3DCW schrieb: Sobald auf dem empfangenden APRScube die Firmware 1.3b drauf ist werden dort also keinerlei Positionspakete mehr decodiert?
Ja genau, so ist es!
Die Settings auf der SD-Karte sind immer die selben.
•
Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Ich habe mal testweise zwei APRScubes als Tracker (NODE) und iGate (GATE) mit 1.3b getestet: Die empfangenen Pakete werden problemlos dekodiert und Rufzeichen sowie Entfernung angezeigt. Werde das aber weiter beobachten.
•
Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Am Samstag, den 26. November 2022 sind wir auf dem Amateurfunkmarkt in Dortmund:
http://www.amateurfunkmarkt.de/
Ihr findet uns direkt am Eingang auf der rechten Seite (Tische W1-67 bis W1-69)
•
Beiträge: 17
Themen: 3
gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 11
Registriert seit: May 2022
29.09.2022, 21:02
ich wollte mich zwischendurch wieder melden
der CUBE arbeitet einwandfrei mit externer Magnetfuß mit minni 70cm Handsprecherantenne und externer GPS Antenne in meinem FirmenAuto.
bin voll begeistert Frank
LG Tom OE1TKS
____________________
Folgendes 1 Mitglied gefällt OE1TKS's Beitrag:1 Mitglied gefällt OE1TKS's Beitrag
• DL3DCW
Beiträge: 11
Themen: 1
gefällt mir erhalten: 11 in 4 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 0
Registriert seit: Feb 2022
Ich möchte am QRO-Modul die MCX-Buchse gegen eine SMA-Buchse tauschen.
Ich finde leider nichts das Platinenseitig passt.
Hat jemand den passenden Suchbegriff oder eine Bezugsquelle für eine passende Buchse?
Folgendes 1 Mitglied gefällt DG3BFP's Beitrag:1 Mitglied gefällt DG3BFP's Beitrag
• DC5WT
Beiträge: 313
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 274 in 147 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 30
Registriert seit: Mar 2021
Ich habe bisher keine SMA-Buchse gefunden die passen würde. Das Problem dabei ist die Höhe da das Modul nur 7mm hoch ist. Genau aus diesem Grund ist da auch eine MCX-Buchse drauf.
Folgendes 1 Mitglied gefällt DL3DCW's Beitrag:1 Mitglied gefällt DL3DCW's Beitrag
• DC5WT
Beiträge: 11
Themen: 1
gefällt mir erhalten: 11 in 4 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 0
Registriert seit: Feb 2022
Dann werde ich mal versuchen den SMA Adapter mit der MCX Bucse zu verlöten. Wenn das nicht klappt werde ich versuchen eine SMA Buchse zu Modifizieren das sie auf die Platine passt.
Mein Problem ist, dass ich den Cube nicht fest im Auto eingebaut habe.
Da ist es schon passiert das der Stecker sich unbemerkt aus der Buchse gelöst hat.
Das 1W Modul hat glücklicherweise überlebt.
Zukünftig will ich den Cube öfter portabel nutzen, da wäre eine fester sitzende Antenne auch schön.
•