Beiträge: 8
Themen: 1
gefällt mir erhalten: 8 in 4 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 16
Registriert seit: Feb 2022
Moin moin Christoph, Frank und OM
Beobachtungen:
- die Software zwar irgend eine Variante von Proportional Beaconing zu machen scheint aber kein Smart Beaconing.
Diese Beobachtung habe ich auch gemacht eine Positions-Bake mehr würde nicht schaden.
Hatte manchmal fast das Gefühl der Cubi ist eingeschlafen.
Also Frank nach dem Urlaub gibts was zu tun glaube ich was die Firmware betrift, HI.
Die Anregungen vom Christoph sind gut wie ich finde ob umsetzbar kann ich nicht beurteilen.
Wer Urlaub hat wünsche ich eine gute Zeit mit APRS oder auch QSO's best 73 de Hartmut DL3BWF
•
Beiträge: 278
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 251 in 138 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 22
Registriert seit: Mar 2021
Richtig, ist derzeit nur ein einfaches "SmartBeaconing" abhängig von der Geschwindigkeit. Bei unter 30km/h wird alle 60 Sekunden, darüber alle 30 Sekunden gesendet. Bei absolutem Stillstand alle 15min. Und beim Anhalten nach der Fahrt (Ampel, Parkplatz etc.) gibt es noch mal eine Parkposition. Für die allermeisten Anwendungsfälle hat dieses bisher auch völlig ausgereicht.
•
Beiträge: 8
Themen: 1
gefällt mir erhalten: 8 in 4 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 16
Registriert seit: Feb 2022
(20.07.2022, 15:04)DL3DCW schrieb: Richtig, ist derzeit nur ein einfaches "SmartBeaconing" abhängig von der Geschwindigkeit. Bei unter 30km/h wird alle 60 Sekunden, darüber alle 30 Sekunden gesendet. Bei absolutem Stillstand alle 15min. Und beim Anhalten nach der Fahrt (Ampel, Parkplatz etc.) gibt es noch mal eine Parkposition. Für die allermeisten Anwendungsfälle hat dieses bisher auch völlig ausgereicht.
Genau so Frank hat es auch.
Stand mal wieder im Stau und es ging nur immer sehr langsam vorwärts, da hab ich halt mal selbst die Sache im wahrsten Sinne des Wortes in die Hand genommen.
Sollte auch keine Kritik sein.
Bin immer noch sehr zufrieden mit den "Würfeln" I-Gate 24/7 ohne Probleme auch der für den mobilen Einsatz.
vy 73 Hartmut
Folgendes 1 Mitglied gefällt DL3BWF's Beitrag:1 Mitglied gefällt DL3BWF's Beitrag
• DL3DCW
Beiträge: 278
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 251 in 138 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 22
Registriert seit: Mar 2021
APRScube's im Einsatz ...
Beiträge: 14
Themen: 2
gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 3
Registriert seit: May 2022
Hallo ich wollte mich wieder melden
der Cube wurde von mir vorige Woche mit 3 wöchiger verspätung (QRL LÄSTIG)
wieder zusammengebaut und in meinem Dienstfahrzeig verbaut mit externer GPS Antenne (weil ich leider bedampfte Scheiben habe = da geht garnix !!!)
eine extra kleine Magnetfuß antenne
ich bin begeistert !!!!!!!!!!!!!
![[Bild: Antennen.jpg]](https://oe1tks.at/+/Antennen.jpg)
Beiträge: 2
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 0
Registriert seit: Jul 2022
Hallo, wenn APRS Cube komprimierte Positionspakete empfängt, zeigt es ???? km.
Irgendwelche Hinweise, um dieses Problem zu lösen?
APRS raw data:
ON7JOE-9>APLOX1,WIDE1-1,qAS,ON7JOE-10:=/4c.cOaX.>!-H/A=000013Lora APRS Tracker Batt=4.13V
4c.cOaX. =
Latitude 50.97498, Longitude 4.80896
73's Johan
73's Johan
•
Beiträge: 14
Themen: 2
gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 3
Registriert seit: May 2022
das hatte ich noch nie beobachtet die ???? km
bei mir hat er immer die Entfernung angezeigt
habe aber nochnie geschaut ob da komprimierte oder klartext daten kommen >>> ich wüßte auch nicht wo ich da nachschaue
wenn ich gerade mit dem auto fahre mach ich das sicher nicht.
•
Beiträge: 2
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 0
Registriert seit: Jul 2022
•
Beiträge: 278
Themen: 12
gefällt mir erhalten: 251 in 138 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 22
Registriert seit: Mar 2021
Komprimierte Pakete sollten eigentlich problemlos dekodiert werden. Die "????" erscheinen wenn die errechnete Entfernung >=10000km ist. Vielleicht ein Übertragungsfehler oder eine falsch eingegebene Position?
Es könnte aber auch irgendwo eine Abweichung vom APRS-Protokoll geben was die komprimierten Daten betrifft. Wenn es am APRScube liegen sollte lässt sich das aber vermutlich einfach durch ein Firmware-Update beheben.
•
Beiträge: 2
Themen: 0
gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
gefällt mir vergeben: 0
Registriert seit: Dec 2021
Hallo in die Runde, hallo Frank,
habe den Würfel nun seit Monaten im Auto ohne Probleme im Einsatz - Nun hat er tatsächlich "den Geist aufgegeben".
"Geist" im softwaremäßigen Sinne - ein Neuflashen der Firmware und er tut wieder einwandfrei
Könnte das 30dBm Modul evtl in ungünstigen Fällen den Flash-Speicher verwirren ?
Ist das nicht schon mal einem Nutzer passiert ?
@Frank: gibts den sourcecode irgendwann ? Würde auch gerne "software-spielen"
vy 73 de DC1MAK
micha
•