Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundeinstellungen
#1
Derzeit haben sich in DL anscheindend folgende Parameter für LoRa-APRS durchgesetzt:

Frequenzen:

TX-Frequenz: 433.775 MHz (von Tracker zu iGate)
RX-Frequenz: 433.900 MHz (von iGate zu Tracker - bei RxGates nicht aktiv)

Übertragungsparameter:

Spreading factor: SF12
Bandwidth: 125 kHz
Coding rate: 4/5

Empfehlungen:

Info-/Kommentarfeld: Für eine bessere Effizienz sollte der Eintrag so kurz wie möglich sein. Redundante Information sollte man vermeiden.
Kompression: Für eine bessere Effizienz sollte man möglichst Kompression/MIC-E benutzen. Das spart etwa 10-20% Übertragungszeit.

Digipeating:

Digipeating findet meines Wissens nur an sehr wenigen Standorten statt. Man sollte überlegen ob dies überhaupt erforderlich ist. Denn im Vergleich zu 2m-APRS dauert eine LoRa-Aussendung deutlich länger (etwa 3 Sekunden). Digipeating würde die Frequenz also vermutlich recht stark belasten. Der Einsatz von möglichst vielen (Rx)Gates könnte sinnvoller sein.

Format:

Meinen Beobachtungen nach wird an den meisten Standorten in DL das OE-Format eingesetzt. Das betrifft die ersten drei Bytes der LoRa-Aussendung. Diese sind 0x3c, 0xff, 0x01. Der Rest des Datenpaketes wird in reinem ASCII übertragen. Die CRC-Berechnung/Auswertung übernimmt der LoRa-Chip.

Protokoll:

Auch für LoRa-APRS gelten natürlich Protokollbeschreibung sowie Empfehlungen von Bob, WB4APR (siehe http://www.aprs.org).

SSID/Symbole:

Auch hier gelten die Empfehlungen von WB4APR. Bei den Symbolen zur Kennzeichnung von LoRa-iGates gibt es im Moment noch unterschiedliche Ansätze. Eine Vereinheitlichung halte ich für sinnvoll.

Hinweis: Die oben aufgefühten "Grundeinstellungen" fußen auf meinen aktuellen Beobachtungen und sind nicht in Stein gemeißelt. Ich denke das sich einiges ganz bestimmt noch weiterentwicklen wird und es ggf. Änderungen gibt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Grundeinstellungen - von DL3DCW - 10.03.2021, 09:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste