Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2023
	
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
in fast jedem Manual zu einem Funkgerät, das auch in D-Star arbeiten kann taucht der Begriff DPRS auf. In unserem OV wird das Thema zur Zeit heiß diskutiert, aber wir haben bisher keine exakten Informationen.
Wie wird der DPRS-Mode in DL genutzt? Garnicht, nur parallel zur Sprache in einem QSO oder auch mit Gateways / Digipeatern  o.ä. oder auch über D-Star-Repeater.
Im letzteren Fall : Welche Frequenz wird verwendet? Wie ist der Ablauf?
Eine weitere Frage: Gibt es einen Datenaustausch hin zu APRS.fi?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße aus dem Ahrtal, JO30nn, von Hermann-Josef, db1pa
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 0
	Registriert seit: Nov 2023
	
	
 
	
	
		 (28.04.2025, 15:10)DB1PA schrieb:  Wie wird der DPRS-Mode in DL genutzt? Garnicht, nur parallel zur Sprache in einem QSO oder auch mit Gateways / Digipeatern  o.ä. oder auch über D-Star-Repeater.
Im letzteren Fall : Welche Frequenz wird verwendet? Wie ist der Ablauf?
Eine weitere Frage: Gibt es einen Datenaustausch hin zu APRS.fi?
meine 5 cent dazu: Im Regelfall wird DPRS nur in einem Sprach-QSO genutzt, damit sieht man dann zB auch die Entfernung zum QSO-Partner. Reine DPRS-Baken sind IMHO eher ungerne gesehen, da sie quer über die Reflektoren verteilt werden und tlw. auch QSOs stören. Läuft normalerweise bei den D-Star-repeatern mit, eine Art DPRS-Digipeater wäre mir nicht bekannt (und daher auch keine DPRS-QRG oder so).
aprs.fi: Konkret weiß ich es bei der UP4DAR dass diese Daten ins APRS-Netz weiterleitet. 
HTH
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2023
	
	
 
	
	
		 (13.05.2025, 21:48)OE7BSH schrieb:   (28.04.2025, 15:10)DB1PA schrieb:  Wie wird der DPRS-Mode in DL genutzt? Garnicht, nur parallel zur Sprache in einem QSO oder auch mit Gateways / Digipeatern  o.ä. oder auch über D-Star-Repeater.
Im letzteren Fall : Welche Frequenz wird verwendet? Wie ist der Ablauf?
Eine weitere Frage: Gibt es einen Datenaustausch hin zu APRS.fi?
meine 5 cent dazu: Im Regelfall wird DPRS nur in einem Sprach-QSO genutzt, damit sieht man dann zB auch die Entfernung zum QSO-Partner. Reine DPRS-Baken sind IMHO eher ungerne gesehen, da sie quer über die Reflektoren verteilt werden und tlw. auch QSOs stören. Läuft normalerweise bei den D-Star-repeatern mit, eine Art DPRS-Digipeater wäre mir nicht bekannt (und daher auch keine DPRS-QRG oder so).
aprs.fi: Konkret weiß ich es bei der UP4DAR dass diese Daten ins APRS-Netz weiterleitet. 
HTH
Danke für die Infos. Damit ist das Thema für mich erstmal durch.
vy73 de Hermann-Josef, db1pa, JO30nn