![]() |
PicoAPRS von DB1NTO - Druckversion +- APRS-Forum (https://forum.aprs-dl.de) +-- Forum: APRS Hardware (https://forum.aprs-dl.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: sonst. kommerzielle APRS-Hardware (https://forum.aprs-dl.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: PicoAPRS von DB1NTO (/showthread.php?tid=8) Seiten:
1
2
|
RE: PicoAPRS von DB1NTO - DL3DCW - 12.05.2017 Sehr schön! Weiter so ;-) (12.05.2017, 11:52)DM3EE schrieb: Das Mein Boot Bild kommt dann am WE .. Yacht oder Jolle? ![]() Nur eine kleine "Yacht". Aber sie wächst noch, hi. Dehler VA18: https://de.wikipedia.org/wiki/Varianta_18 Hier mal ein Track von den ersten Versuchen: http://aprs.fi/#!ts=1494028800&te=1494115200&call=a%2FDL3DCW-8 Das Pico ist allerdings zu nah am Mast. Und meine Gatewayantenne zu niedrig. Es gibt also Optimierungspotenzial ![]() RE: PicoAPRS von DB1NTO - DL3DCW - 12.05.2017 ![]() In Vorbereitung: Das Ganze noch kleiner mit einem Raspberry Zero W. Da ist das WLAN gleich mit dabei. RE: PicoAPRS von DB1NTO - DM3EE - 04.06.2017 (12.05.2017, 12:56)DL3DCW schrieb: Das Pico ist allerdings zu nah am Mast. Und meine Gatewayantenne zu niedrig. Es gibt also Optimierungspotenzial Ach was, ich segel eine Neptun, siehe APRS.FI unter DM3EE-8 im Binnenrevier. Ich habe die Antenne direkt am Kajütfenster (Klebeantenne) und es geht. Nächstes Jahr .. tja dannn wird wohl mal ein vis a vis fällig ![]() RE: PicoAPRS von DB1NTO - DH5AZ - 15.11.2017 Hallo, habe ebenfalls einen PicoAPRS, ein wirklich tolles Gerät. Update auf die neue Firmware (004) hat bestens geklappt und die neuen Funktionen "Powersave und AutoPower" funktionieren sehr gut. Ist schon erstaunlich wie sich die Firmware innerhalb von nur einem Jahr entwickelt hat.
Ich habe einen BNC-Adapter am TRX montiert und den APRS-TRX kürzlich offen und ohne Antenne auf dem Schreibtisch liegen. Zwei Raucher interessierten sich für den PicoAPRS, denn ihnen war nach gründlicher Betrachtung ganz klar, dass es sich nur um einen dieser "Zigaretten-Dampfer" handeln kann. Was habe ich gelacht ![]() 73 Rene (DH5AZ) ![]() ------------------------------------------------ #UPDATE unter GNU-Linux: sudo apt install avrdude avrdude -p atmega1284p -carduino -P/dev/ttyUSB0 -b 230400 -Uflash:w:firmware.hex:i |